Die bisherige Befreiung von Elektrofahrzeugen von der motorbezogenen Versicherungssteuer ist ab 1. April 2025 in Österreich aufgehoben.
WeiterlesenEin E-Scooter-Unfall ist kein Arbeitsunfall, weil E-Scooter - anders als Fahrräder - als Sportgeräte und nichts als Verkehrsmittel eingestuft werden.
WeiterlesenWussten Sie, dass der auf Ihrer Polizze angegebene Beruf maßgeblich für Ihre private Unfallversicherung sein kann? Ein unzutreffender Beruf kann…
WeiterlesenMit der Zeit steigt der Wert Ihrer Versicherungsgegenstände meist an. Ist die Versicherungssumme zu niedrig, kann sich der geleistete Schadenersatz…
WeiterlesenWie jedes Jahr traten auch zum Jahreswechsel 2024/2025 einige Neuerungen in Kraft. Wir haben Ihnen die unserer Meinung nach Wichtigsten…
WeiterlesenAls selbständiger Tierarzt passieren Sachen, die Sie selbst kaum verhindern können. Was passiert, wenn Sie für einige Wochen ausfallen?
WeiterlesenDie VERAG Versicherungsmakler GmbH hat im Rahmen der Untersuchung „Österreichs beste Finanz- & Versicherungsprofis“ herausragend abgeschnitten!
WeiterlesenIn Österreich wird schon seit Jahren von der "Zwei-Klassen-Medizin" gesprochen. Doch was heißt das und was bedeutet das konkret für Sie?
WeiterlesenDer Herbst ist eine der schönsten Jahreszeiten zum Wandern. Doch so idyllisch die herbstliche Bergwelt auch erscheint, sie birgt auch Gefahren...
WeiterlesenUnwetter, Starkregen und Hochwasser verwandeln die Straßen in Bäche... ist man wohl ausreichend versichert, falls das Fahrzeug Schaden nimmt?
WeiterlesenOb Unfall, Wasserschaden oder ein Einbruch ... ein Schaden ist schnell passiert! Doch wie schnell muss man den Schaden der Versicherung melden?
WeiterlesenEin unerwarteter Zwischenfall bei einer Behandlung oder die täglichen Anforderungen können erhebliche und langfristige Auswirkungen haben...
Weiterlesen