Wenn sich die Lebensumstände nach Matura, Lehre oder Studium ändern, kann sich auch der Versicherungsschutz ändern – oft still und leise.
WeiterlesenWenn sich die Lebensumstände verändern, kann es schnell passieren, dass der Versicherungsschutz nicht mehr vollständig greift.
WeiterlesenWas passiert, wenn Sie im Ausland plötzlich krank werden? Viele verlassen sich auf die Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK) – aber reicht das…
WeiterlesenEin Brand entsteht oft unbemerkt und bleibt lange unentdeckt. Deshalb ist der Einsatz von Rauchwarnmeldern in Österreich oft gesetzlich Pflicht.
WeiterlesenVolljährig! Endlich raus! Ob Auslandssemester oder Interrail – die Zeit für große Abenteuer. Aber was ist, wenn doch mal etwas schiefläuft...
WeiterlesenEine Frage taucht in unseren Beratungsgesprächen immer wieder auf: „Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine private Krankenversicherung?“
WeiterlesenAls selbständiger oder angestellter Tierarzt stehen Sie täglich vor Herausforderungen. Doch was passiert, wenn Sie plötzlich ins Krankenhaus müssen?
WeiterlesenDas Wort „Haft-Pflicht" beschreibt die Verpflichtung, unter bestimmten Umständen für verursachte Schäden einstehen zu müssen.
WeiterlesenWas passiert, wenn eine Versicherungsprämie nicht rechtzeitig bezahlt wird? Man darf nicht davon ausgehen, dass dies keine Probleme mit sich bringen…
WeiterlesenEin geringes Einkommen in der Erwerbszeit führt zwangsläufig zu einer geringen Pension, doch auch in jüngeren Jahren können sich kleine Einkünfte…
WeiterlesenEin kleiner Fehltritt und die Bergtour von Thomas endet im Krankenhaus .. wer übernimmt die Kosten für den Rettungshubschrauber?
WeiterlesenDie bisherige Befreiung von Elektrofahrzeugen von der motorbezogenen Versicherungssteuer ist ab 1. April 2025 in Österreich aufgehoben.
Weiterlesen