Kinder entdecken die Welt mit offenen Augen. Genau das macht die Kindheit so wertvoll. Aber genau darin liegt auch das Risiko.
WeiterlesenUnwissenheit schützt nicht. Verlassen Sie sich nicht auf Mythen. Hier sind 10 typische Versicherungsirrtümer – und was wirklich dahintersteckt.
WeiterlesenUnsere Arbeitswelt hat sich massiv verändert. Wer auf Dauer mithalten will, läuft Gefahr, die eigene Gesundheit aufs Spiel zu setzen.
WeiterlesenIm Schadenfall zählt oft jede Minute. Oft stellt sich auch die entscheidende Überlegung: Muss die Polizei eingeschaltet werden?
WeiterlesenEin Wildunfall ist ein Schreckmoment, den viele Autofahrer schon erlebt haben – mit teils erheblichen Schäden am Fahrzeug und gefährlichen Folgen.
WeiterlesenElektrofahrzeuge wie E-Bikes oder E-Scooter liegen im Trend. Kaum jemand ist sich der Gefahren bewusst, die von Lithium-Ionen-Akkus ausgehen können.
Weiterlesen2024 wurden in Österreich 19.455 Fahrraddiebstähle gemeldet – 5% mehr als im Vorjahr. Wer sein Fahrrad liebt, sollte über den Versicherungsschutz…
WeiterlesenWenn sich die Lebensumstände nach Matura, Lehre oder Studium ändern, kann sich auch der Versicherungsschutz ändern – oft still und leise.
WeiterlesenWenn sich die Lebensumstände verändern, kann es schnell passieren, dass der Versicherungsschutz nicht mehr vollständig greift.
WeiterlesenWas passiert, wenn Sie im Ausland plötzlich krank werden? Viele verlassen sich auf die Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK) – aber reicht das…
WeiterlesenEin Brand entsteht oft unbemerkt und bleibt lange unentdeckt. Deshalb ist der Einsatz von Rauchwarnmeldern in Österreich oft gesetzlich Pflicht.
WeiterlesenVolljährig! Endlich raus! Ob Auslandssemester oder Interrail – die Zeit für große Abenteuer. Aber was ist, wenn doch mal etwas schiefläuft...
Weiterlesen