Haftpflicht

Unsere Rechtsanwälte Haftpflichtversicherung

In TV-Serien oder Filmen aus der Traumfabrik haben Rechtsanwälte am Ende immer die passende Lösung für jedes Problem und dazu eine abschließende Antwort selbst auf die komplizierteste Frage. Mit der realen Welt eines Rechtsanwalts haben die fiktionalen Stoffe aus Hollywood allerdings oft wenig zu tun. Als Rechtsanwalt wissen Sie das natürlich aus Ihrem Arbeitsalltag.

Downloads

Hier finden Sie sämtliche für die Beantragung erforderlichen Unterlagen und Formulare:

Versicherungsbedingungen

Auch Rechtsanwälte benötigen Versicherungsschutz  

Flammende Plädoyers vor Gericht sind hierzulande eher die Ausnahme, und Geschworene, die man mit seinen rhetorischen Fähigkeiten überzeugen könnte, gibt es in Österreich auch nur bei besonders schweren Straftaten, bei denen der mögliche Strafrahmen zwischen mindestens fünf Jahren und lebenslänglich liegt. Anders als in amerikanischen Filmen müssen sich die Geschworenen in Österreich auch nicht einig sein. Eine Mehrheit von fünf der acht Geschworenen ist ausreichend. Das ist in jedem Bundesland so.

Bei der Mehrzahl der Fälle eines Rechtsanwalts geht es allerdings nicht um schwere Straftaten. Stattdessen gehen Rechtsanwälte mit Akribie und einem hohen Maß an Pflichtbewusstsein ihrer täglichen Arbeit nach, zu der zahlreiche Routineaufgaben gehören.

Rechtsanwaltskammer schreibt Versicherungspflicht vor

Geregelt sind die Rechte und Pflichten der Mitglieder durch die zuständigen Rechtsanwaltskammern, und die lassen wenig Spielraum für kriminalistische Recherchearbeiten, wie man sie im Film zu sehen bekommt. Allerdings nicht nur das.

Vermögensschaden muss abgedeckt sein

Zu der langen Liste der Pflichten, die mit der Aufnahme in die Rechtsanwaltskammer einhergehen, gehört auch die eigene Absicherung bei einem Schaden, der in Folge der Berufsausübung nie völlig ausgeschlossen werden kann. Für solche Schäden benötigt jeder Anwalt eine Versicherung mit einer ausreichenden Deckung.

Dies muss frühzeitig geregelt werden, denn bereits bevor man sich als Anwalt in die Liste der Rechtsanwälte eintragen und seine Berufstätigkeit aufnehmen kann, muss man dem Ausschuss der Rechtsanwaltskammer den Abschluss dieser geforderten Haftpflichtversicherung nachweisen und zwar bei einem Versicherer, der zum Geschäftsbetrieb in Österreich berechtigt ist.

Zu diesem komplexen Thema stellen wir Ihnen gerne bei Rückfragen weitere Infos über die derzeit am Markt befindlichen Optionen zur Verfügung. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt zu unserem Service auf. Einzelheiten finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Doch so viel sei bereits jetzt gesagt: Auch für Sie als Anwalt hat die VERAG den passenden Versicherer!

Berufshaftpflichtversicherung gilt nicht nur für Anwälte aus Österreich

Das gilt übrigens auch, wenn man sich als Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin aus einem anderen EU-Land oder aus der Schweiz in Österreich niederlässt. Auch dann schreibt das System vor, den Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung zu erbringen.

Der vollständige Inhalt dieser Regelung kann ebenso wie darüber hinaus gehende Informationen über die jeweilige Rechtsanwaltskammer eingesehen werden. Die Beschlussfassung über die Standesrichtlinien gehört übrigens zum Aufgabenbereich vom Rechtsanwaltskammertag, einer Körperschaft, die sich aus den neun österreichischen Rechtsanwaltskammern zusammensetzt.

Nachweis über Mindestsumme

Die Pflicht zum Abschluss einer Haftpflichtversicherung ist also geregelt und nicht etwa der eigenen Einschätzung überlassen, ob man bereit ist, das Risiko möglicher Vermögensschäden persönlich einzugehen.

Sogar den Nachweis einer Mindestsumme, über die die Haftpflichtversicherung abzuschließen ist, sieht die Kammer vor. Andernfalls kann die Tätigkeit als Rechtsanwalt und damit die Berufstätigkeit in der angestrebten Form nicht ausgeübt werden.

Weites Aufgabenfeld für Rechtsanwälte

Innerhalb der vorgegebenen Rahmenbedingungen ist das Arbeitsfeld, in dem sich Rechtsanwälte in einer Kanzlei bewegen, groß und abwechslungsreich. Die Beratung und juristische Unterstützung von Privatpersonen und Unternehmen verschiedenster Branchen zählt ebenso dazu wie eine Klageerhebung, die Ausarbeitung von Verträgen oder das Herbeiführen einer einvernehmlichen außergerichtlichen Einigung.

Zu den typischen Aufgaben gehört die Beratung der Klienten rund um die Themen Familien- und Arbeitsrecht sowie bei Gerichtsverfahren die Navigation durch die verschiedenen Instanzen. Auch in Verwaltungsprozessen ist ihre Expertise gefragt.

Die Liste der Aufgaben nimmt zu

Aufgrund der Digitalisierung ergeben sich derzeit weitere, teilweise sehr komplexe Aufgabenfelder, z. B. die Überwachung von Unternehmens-Webseiten auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Die eine oder andere Kanzlei stellt auf ihrer Webseite auch Vertragsgeneratoren zur Verfügung.

Diese Vielfalt führt dazu, dass sich ein großer Teil der Rechtsanwälte spezialisiert und als Ansprechpartner für ganz bestimmte Bereiche am Markt auftritt.

VERAG bietet Schutz vor Vermögensschaden 

Bei Konflikten zwischen mehreren Beteiligten treten Rechtsanwälte für die Interessen ihrer eigenen Klienten ein. Daher erhalten sie für ihre Tätigkeit nicht immer von allen Seiten Zustimmung. Häufig steht dabei für die eigenen Mandanten, aber auch für die Gegenseite sehr viel auf dem Spiel.

Eine maßgeschneiderte Absicherung durch eine ganz spezielle Berufshaftpflichtversicherung, wie sie die VERAG ausgehandelt hat, sollte daher zum eigenen Schutz selbstverständlich sein.

Versicherungen für Anwälte

Schnell kann auch bei einem unzufriedenen eigenen Mandanten der Vorwurf der Fehlberatung und eventuell sogar ein hierdurch entstandener Vermögensschäden im Raum stehen. Im Schadenfall ist ein zuverlässiger Versicherer mit umfassendem Service und der richtigen Versicherungslösung gefragt, um gegen Schadenersatzansprüche gewappnet zu sein.

Als großer Versicherungs-Makler hat die VERAG die passenden Angebote, um im Fall der Fälle Schaden von den Versicherten abzuwenden. Besonders attraktiv ist die Wahlfreiheit zwischen dem sogenannten "Kopf-Prämienmodell" und dem "Umsatz-Prämienmodell", von der auch Kanzleien mit durchschnittlichen oder geringeren Umsätzen profitieren.

Schadenersatzansprüche abwenden durch die richtige Versicherung

Speziell für Rechtsanwälte haben wir mit den Versicherungen eine Berufshaftpflichtversicherung ausarbeiten können, die neben einem erstklassigen Beitrag durch eine optimale Tarif- und Prämiengestaltung eine ganze Liste weiterer Vorteile bietet.

Eine auf den Bedarf Ihrer Kanzlei zugeschnittene Versicherungssumme gehört im Versicherungsfall ebenso dazu wie die passende Absicherung zur Deckung eventueller Schadenersatzansprüche.

Wir bleiben in Kontakt

Bei der VERAG versicherte Rechtsanwälte genießen umfassenden Schutz, um sich für die Dauer ihrer Berufstätigkeit ganz auf ihre Mandanten und einen reibungslosen Geschäftsbetrieb konzentrieren zu können. Im Versicherungsfall oder bei auftretenden Fragen genügt ein Anruf oder eine E-Mail und Ihr persönlicher Ansprechpartner setzt sich umgehend mit Ihnen in Verbindung. Auch vor Ort.

Die Basis-Versicherungen für den Rechtsanwalt

Darüber hinaus stellen wir Ihnen gerne hilfreiche Informationen, auch zu einem weitergehenden Versicherungsschutz, zur Verfügung. Neben der Haftpflicht gibt es eine Reihe zusätzlicher Versicherungen, die zu den wichtigen Basics zählen. Natürlich hält die VERAG u. a. auch die passende Pflegeversicherung oder Unfallversicherung mit einer auf die individuellen Bedürfnisse und Lebenssituation abgestimmten Versicherungssumme für den Anwalt bereit.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. In einem ersten Gespräch mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner haben Sie die Gelegenheit herauszufinden, welche Versicherung und welcher Versicherungsschutz bei einem Schaden auf Ihre Bedürfnisse als Rechtsanwalt optimal zugeschnitten ist.

Sie Sind Rechtsanwalt und haben Fragen zu einer Versicherung?

Auch bei allen anderen Fragen dürfen Sie sich jederzeit an unseren Service wenden. Nehmen Sie gerne Kontakt auf. Wir helfen Ihnen mit fachkundigen Informationen bei der Navigation auf dem Weg zur optimalen Versicherung.

Die VERAG, damit Sie sich auf Ihre Klienten konzentrieren können

Es gibt Berufe, die lassen einem auch im Schadenfall keinen zeitlichen Spielraum, um sich auf Dinge abseits des beruflichen Alltags konzentrieren zu können. Als Rechtsanwalt braucht man in solchen Fällen einen Versicherungsschutz, auf den man sich bei einem Schaden verlassen kann. Den finden Sie bei der VERAG!

Sie haben Fragen zu einer Versicherung? Dann sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Kontakt zur VERAG Versicherungsmakler GmbH

Eroicagasse 9
1190 Wien

Telefon:  +43 1 370 26 16
Fax:         +43 1 370 26 16 20
E-Mail:    office@verag.at
Website: www.verag.at